Datenschutz

Datenschutzerklärung – oneclick learning GmbH i. Gr.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) wahren.

1. Verantwortliche Stelle

Deutschland:
oneclick learning GmbH i. Gr.
Am Botten 7
53179 Bonn
Germany
E-Mail: kontakt@oneclick-cloud.com
Telefon: +49 175 9520187

Schweiz:
oneclick AG
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 578 88 93

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. durch Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung oder im Rahmen der Nutzung unserer Lernplattform. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen oder Nutzungsverhalten auf unseren Plattformen.

3. Zweck der Verarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet zur:

  • Bereitstellung unserer Dienste und Angebote
  • Kontaktaufnahme und Kommunikation
  • Versand von Newslettern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Verbesserung unserer Website (z. B. mit Matomo oder Google Analytics)
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
  • Schweizer DSG: Art. 31 ff.

5. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Tools, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können dem jederzeit widersprechen und Ihre Einstellungen im Browser anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

6. Newsletter

Sie erhalten nur dann unseren Newsletter, wenn Sie diesen aktiv abonnieren und Ihre Einwilligung geben (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit abmelden.

7. Datenübermittlung an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es für die Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. EU-US Data Privacy Framework).

8. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. in Deutschland: BfDI)

10. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um gesetzlichen Vorgaben oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.

Letzte Aktualisierung: März 2025