Eine Kienbaum Befragung bei mehr als 1.000 ausgewählten Talenten erbrachte eine große Diskrepanz zwischen dem, was Talenten wichtig ist und dem, was Organisationen bieten. So fühlt sich rund die Hälfte…
In einer Studie von GULP zu den Erfolgskriterien in der Arbeit und in Projekten ergaben sich folgende Ergebnisse. Quelle: Gulp Die 9 wichtigsten Faktoren waren Soft-Skills, erst an 10. Stelle…
Das Institut der deutschen Wirtschaft betont, dass 79% der Unternehmen erwarten, dass ihre Mitarbeitenden in den kommenden fünf Jahren neue Kompetenzen durch veränderte Tätigkeiten benötigen. Nach einer Studie von Kienbaum…
Wir feiern und entwickeln uns weiter zur Swiss Connect Academy Deutschland GmbH Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass sich die ValCom GmbH zur Swiss Connect Academy Deutschland GmbH…
Eine weltweite Studie des World Economic Forum macht deutlich, dass das Re- und Up-Skilling, d. h. die gezielte Werte- und Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden, die wichtigste Voraussetzung für Unternehmen ist ,…
In der systemischen Beratung spielen systemische Fragen eine besondere Rolle. Es hat sich bewährt, diese Fragetechnik auch in der Werte- und Kompetenzberatung anzuwenden. Mit folgenden Fragen können Sie im Gespräch…
„Im Jahr 2030 wird uns die alte Trennung zwischen Management und Führung in einem völlig und radikal neuen Licht erscheinen. Management wird zur Routinearbeit, die weitgehend automatisiert von Computern erledigt…
Veränderungsprojekte, die nur auf die Ausformulierung von hehren Leitbildern und Grundsätzen beruhen, können allein keine Veränderung auslösen. Die Mitarbeitenden sehen, dass auf die proklamierten Wertelisten keine Taten folgen und es…
Sichtet man die vielfältigen Anzeigen zum Skillmanagement, wird einem die gesamten Themenbreite des betrieblichen Lernens, vom Wissen über Fertigkeiten und Qualifikationen bis Werten und Kompetenzen, geboten. Manchmal wird Skillmanagement aber…
„Das größte Problem, das Berufstätige haben, ist die fehlende Selbsterkenntnis... Wir brauchen jemanden, mit dem wir auf diese Reise gehen können und über unsere persönlichen Herausforderungen bei der Arbeit sprechen.“…